Das Geheimnis hinter dem Trockeneisstrahlen

Das Trockeneisstrahlen, auch als Trockeneisreinigung bezeichnet, ist ein Reinigungsverfahren, das auf der Verwendung von Trockeneis, also festem Kohlendioxid, basiert. Es funktioniert auf folgende Weise:
 

Prinzip

Die Trockeneispellets werden in eine Strahlpistole eingespeist und mittels Druckluft oder Stickstoff auf die zu reinigende Oberfläche geschossen. Wenn das Trockeneis auf die Oberfläche trifft, verdampft es unmittelbar und geht vom festen Zustand in ein Gas über. Dieser Vorgang wird als Sublimation bezeichnet.

Reinigungseffekt

Während des Sublimationsprozesses dehnt sich das Trockeneis aus und erzeugt dabei Mikroexplosionen auf der Oberfläche. Diese Mikroexplosionen lösen Schmutz, Verunreinigungen und Beschichtungen von der Oberfläche. Der Reinigungseffekt erfolgt sowohl durch den Aufprall der Trockeneispellets als auch durch den Temperaturunterschied zwischen dem kalten Trockeneis und der Oberfläche, was zu Schrumpfungsrissen und Schichtablösung führt.

Schmutz und Abfallentfernung: 

Die gelösten Schmutzpartikel und das Trockeneis werden von der Oberfläche abgetragen. Der Schmutz fällt zu Boden und kann leicht aufgekehrt oder abgesaugt werden. Das übrig gebliebene Trockeneis verdampft vollsträndig, es entsteht keine feuchtigkeit. Es sind keine zusätzlichen Reinigungsmittel oder Chemikalien erforderlich.

Warum Trockeneisstrahlen?

Trockeneisstrahlen ist eine der effektivsten und umweltfreundlichsten Methoden zur Oberflächenreinigung. Mit unserer modernen Ausrüstung bieten wir Lösungen, die Farbe, Rost, Fett, Öl und andere Verunreinigungen von nahezu jeder Oberfläche entfernen kann, ohne dabei Schäden zu verursachen.

Umweltfreundlichkeit: Trockeneisstrahlen ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Reinigungsmethoden, da es keine aggressiven Chemikalien oder Schleifmittel erfordert. Es verwendet gefrorenes CO2, ein natürliches Gas, das in der Atmosphäre vorkommt. Während des Strahlvorgangs sublimiert das Trockeneis, hinterlässt keinerlei Rückstände und trägt nicht zur Umweltverschmutzung bei. 

Schonung der Oberflächen: Diese Methode ist äußerst sanft zu den behandelten Oberflächen. Egal, ob es sich um empfindliche historische Gebäude, wertvolle Kunstwerke oder hochwertige Maschinen handelt, Trockeneisstrahlen entfernt Schmutz, Farbe und andere Verunreinigungen, ohne Kratzer oder Beschädigungen zu hinterlassen. 

Keine Strahlmittelentsorgung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Strahlmethoden entfällt die aufwändige Entsorgung von Strahlmitteln, da das Trockeneis nach dem Strahlen einfach verdampft. Die entfernte Verschmutzung fällt zu Boden und kann aufgekehrt werden. 

Vielseitigkeit: Trockeneisstrahlen ist äußerst vielseitig und findet in einer breiten Palette von Branchen Anwendung. Von der Lebensmittelindustrie über die Automobilbranche bis hin zur Denkmalpflege – unsere Dienstleistungen sind anpassbar und erfüllen die Anforderungen verschiedenster Kunden.

Gerne stehen wir Ihnen kostenfrei und unverbindlich über WhatsApp, E-Mail oder Telefon zur Verfügung, um eine erste Einschätzung für Ihren spezifischen Anwendungsfall zu bieten. 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.